Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website erfasst und wie sie verwendet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie persönlich identifizieren können.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlicher für die Datenerfassung

Die Verarbeitung der Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber. Die Kontaktdaten können Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ weiter unten finden.

Wie werden Ihre Daten erfasst?

  • Direkte Dateneingabe: Sie übermitteln uns aktiv Daten, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
  • Automatische Erfassung: Bestimmte Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden durch unsere IT-Systeme automatisch oder nach Ihrer Einwilligung erfasst.

Wofür werden die Daten genutzt?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Zur Bearbeitung von Vertragsangeboten, Bestellungen oder Anfragen

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft: Erfahren, welche Daten gespeichert sind und wofür sie verwendet werden.
  • Berichtigung oder Löschung: Unrichtige Daten korrigieren oder entfernen lassen.
  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
  • Beschwerderecht: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie eine Beschwerde einreichen.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten.

Analyse-Tools und Drittanbieter-Tools

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Nutzungsverhalten statistisch analysiert werden, hauptsächlich mit sogenannten Analyseprogrammen. Details dazu finden Sie weiter unten.


2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Hierzu zählen:

  • IP-Adressen
  • Kontaktanfragen
  • Meta- und Kommunikationsdaten
  • Vertrags- und Kontaktdaten
  • Websitezugriffe und andere technisch relevante Informationen

Das externe Hosting erfolgt aus folgenden Gründen:

  • Vertragserfüllung gegenüber bestehenden und potenziellen Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Falls eine Einwilligung erforderlich ist, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. für Cookies oder Device-Fingerprinting)

Beauftragter Hoster

Diese Website wird gehostet von:

Webador

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde mit dem Hoster abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck.

Beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Novum Buchhaltungsservice
Inhaber: Yunus Uzun
Ludwig-Richter-Str. 29
80687 München
Telefon: +49 (089) 57957030
E-Mail: info@novumbuchhaltung.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie der Zweck der Verarbeitung besteht.

  • Sobald der Zweck entfällt oder Sie eine Löschung beantragen, werden Ihre Daten gelöscht.
  • Falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. Steuer- oder Handelsrecht), erfolgt die Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Widerruf der Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Datenverarbeitung bleibt bis zum Widerruf rechtmäßig.

Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Danach werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke genutzt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie Verstöße gegen die DSGVO feststellen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Es gibt:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für Warenkorbfunktionen)
  • Analyse- und Werbecookies (zur statistischen Auswertung)

Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls Cookies einwilligungspflichtig sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die eingegebenen Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Die Daten werden gespeichert, bis Sie eine Löschung verlangen oder der Zweck entfällt.

5. Sicherheit der Datenübertragung

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Daten sicher zu übertragen. Erkennbar ist dies an „https://“ in der Adressleiste und einem Schloss-Symbol im Browser.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten für unaufgeforderte Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte gegen Spam-Mails behalten wir uns ausdrücklich vor.